top of page

2. Internationaler Leseabend ausländischer Studierender: Literarische “Klassiker” aus Südamerika

Auch der zweite Leseabend ausländischer Studierender, wieder veranstaltet im Rahmen einer Kooperation von faust e.V. und Fill e.V. am 13.11.2024 im Evangelischen Forum Annahof, war ein voller Erfolg. Drei Tandems präsentierten Literatur aus Brasilien, Chile und Venezuela, im Original vorgetragen durch Muttersprachlerinnen, sowie in deutscher Übersetzung.


Mit dabei waren: Doña Bárbara, der 1929 erschienene weltbekannte Roman von Rómulo Gallegos (1884-1969), in dem es um die Konfrontation zwischen der Zivilisation und den teilweise grausamen Aspekten des Landlebens geht. Sehr vergnüglich die ironische Kurzgeschichte A Igreja do Diabo (Die Kirche des Teufels), erschienen zuerst 1883, des brasilianischen Autors Joaquim Maria Machado de Assis (1839-1908): Was wäre, wenn der Satan in Konkurrenz zu Gott eine eigene Kirche gründen würde? Und La casa de los espiritus (Das Geisterhaus), der Debütroman (1982) der 1942 geborenen chilenisch-US-amerikanischen Schriftstellerin Isabel Allende. Die vorgetragenen Passagen erinnerten an den Militärputsch 1973 in Chile und die damit verbundene Militarisierung der Gesellschaft – was einige der rund 35 Zuhörer:innen durchaus aktuelle Bezüge erkennen ließ.

 

Bitte vormerken: 3. Internationaler Leseabend, 12. November 2025!




Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page