Kinderrechte für alle?! Aufwachsen in Unterkünften für geflüchtete Menschen
- jule-1994
- 10. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Am 26.02.2025 fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Praxis trifft Politik“
des Augsburger Forums Flucht und Asyl -AFFA- eine Podiumsdiskussion im S-
Forum der Stadtbücherei unter der Moderation von Miriam Zissler statt.
Über mehrere Monate hatte sich die Planungsgruppe, der die Ärztin Maria
Möller (FiLL Mitglied) angehörte, mit den Problemen von Kindern in
Flüchtlingsunterkünften beschäftigt und festgestellt, dass viele Kinderrechte
dort nicht oder nur mangelhaft umgesetzt werden.
„Die Sichtbarmachung und Sensibilisierung für die Situation von geflüchteten
Kindern in Unterkünften waren das Ziel einer Podiumsdiskussion zu der das
Ausburger Forum Flucht und Asyl eingeladen hatte. Über 100 Interessierte
waren der Einladung gefolgt,
Vor der Diskussion auf dem Podium schilderten Vertreter_innen aus der Praxis,
wie sich z.B. fehlende Betreuungsplätze, der schwierige Zugang zu
kinderärztlicher Versorgung oder die mangelnde Teilhabe an Bildungs- und
Freizeitangeboten auf die Entwicklung von geflüchteten Kindern in
Unterkünften auswirkt. Zudem verhinderten zeitlich befristete Projekte den
Aufbau nachhaltiger Strukturen.“ Diana Riske, Diakonie
Es zeigte sich deutlich, dass die Gesellschaft und die Politik mehr Verantwortung
für die geflüchteten Kinder übernehmen muss.