Frühere Trägerinnen und Träger des "Augsburger Wissenschaftspreises
- Wissenschaftspreis 2008:
Dr. Liliana Ruth Feierstein, "Von Schwelle zu Schwelle: Randgänge(r). Eine Lektüre der Gestualität gegenüber den 'Anderen' aus dem Blickwinkel des jüdischen Denkens", Dissertation, Heinrich Heine Universität Düsseldorf - Förderpreis 2008:
Stefan Wellgraf, "Migration und Medien. Wie Fernsehen, Radio und Print auf die Anderen blicken", Diplomarbeit, Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder. - Wissenschaftspreis 2007:
Dr. Louis Henri Seukwa: "Kompetenz als Habitus der Überlebenskunst
- Zum Verhältnis von Kompetenz und Migration im Spiegel von
Flüchtlingsbiographien", Dissertation, Universität Hamburg - Förderpreis 2007:
Anne Weibert: "Mediale Integration ethnischer Minderheiten
- Vergleich von Lokalberichterstattung über Türken in Deutschland und
Hispanics in den USA", Diplomarbeit, Universität Dortmund. - Wissenschaftspreis 2006:
PD Dr. Ulrike Bechmann: "Abraham - Beschwörungsformel oder
Präzisierungsquelle? Bibeltheologische und religionswissenschaftliche
Untersuchungen zum Abraham-Paradigma im interreligiösen Dialog",
Habilitation, Universität Bayreuth. - Wissenschaftspreis 2005:
Dr. Ute Koch: "Die Herstellung und Reproduktion sozialer Grenzen:
Roma in einer westdeutschen Großstadt", Dissertation, Universität
Osnabrück. - Wissenschaftspreis 2004:
P. Dr. Jörg Alt SJ: "Leben in der Schattenwelt. Problemkomplex
illegale Migration. Neue Erkenntnisse zur Lebenssituation Illegaler' aus
München und anderen Orten Deutschlands", Dissertation,
Humboldt-Universität zu Berlin. - Wissenschaftspreis 2003:
Dr. Azra Pourgholam-Ernst: "Das Gesundheitserleben von Frauen aus
verschiedenen Kulturen. Frauen und Gesundheit: Eine empirische
Untersuchung zum Gesundheitserleben ausländischer Frauen in Deutschland
aus salutogenetischer Sicht", Dissertation, Universität Dortmund. - Wissenschaftspreis 2002:
Dr. Gaby Straßburger: "Heiratsverhalten und Partnerwahl im
Einwanderungskontext: Eheschließungen der zweiten Migrantengeneration
türkischer Herkunft", Dissertation, Universität Osnabrück. - Wissenschaftspreis 2001:
Prof. Dr. Christine Langenfeld: "Integration und kulturelle
Identität zugewanderter Minderheiten in der Bundesrepublik Deutschland -
eine Untersuchung am Beispiel des allgemeinbildenden Schulwesens",
Habilitation, Georg-August-Universität Göttingen. - Wissenschaftspreis 2000:
Dr. Yasemin Karakasoglu-Aydin: "Religiöse Orientierungen und
Erziehungsvorstellungen. Eine empirische Untersuchung an türkischen
Lehramts- und Pädagogik-Studentinnen im Ruhrgebiet", Dissertation,
Universität-GH Essen. - Wissenschaftspreis 1999:
Dr. Encarnacíon Gutiérrez Rodríguez: "Jongleurinnen und
Seiltänzerinnen - Dekonstruktive Analyse von Biographien im
Spannungsfeld von Ethnisierung und Vergeschlechtlichung:
Selbstverständnisse, Handlungsstrategien und Verortungsperspektiven
weiblicher intellektueller im Kontext der Arbeitsmigration",
Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/M. - Wissenschaftspreis 1998:
Alfredo Märker: "Zuwanderung in der Bundesrepublik:
Universalistische und partikularistische Gerechtigkeitsaspekte",
Diplomarbeit, Otto-Friedrich-Universität Bamberg.