Der Mozartchor Augsburg und FiLL leisteten in der Friedensstadt Augsburg einen kulturellen Beitrag zum friedlichen Zusammenleben verschiedener Kulturen und Religionen. Dabei wurde auch an die Geschehnisse des 1. Weltkriegs vor genau 100 Jahren erinnert. Aus diesem Anlass wurde am Sonntag 30. April 2017 in der evangelischen St. Ulrichskirche in Augsburg die Friedensmesse des walisischen Komponisten Karl Jenkins „The Armed Man“ aufgeführt. Jenkins möchte einerseits sein Werk als Antikriegsstück generell, andererseits als Aufruf zum interreligiösen Dialog zwischen Muslimen, Juden und Christen verstanden wissen. Er verknüpft dabei die lateinische Messliturgie mit Texten aus dem Alten Testament, aus der indischen Mahabharata, dem Gedicht eines Hiroshima-Überlebenden oder aber dem muslimischen Gebetsruf (Adhaan). Die Komposition besticht sowohl durch ihre realistische Darstellung des Kriegsgeschehens als auch durch die berührende musikalische Umsetzung der Friedensthematik.
Der Mozartchor führte dieses zeitgenössische Werk in einer erweiterten Fassung auf, die Bezug auf die Friedensstadt Augsburg und ihre lokalen Besonderheiten nimmt.