top of page
FiLL - Forum interkulturelles Leben und Lernen
Aktivitäten
Suche
Wenn schlummernde Erreger erwachen
In der Zeitschrift „Der Hausarzt“, Ausgabe 19/2016 erschien kürzlich ein Bericht über die Arbeit des 1. Vorsitzenden von FiLL Dr. Peter...
Ärztliche Flüchtlingshilfe in Augsburg
Bis zu rund 400 Flüchtlinge pro Tag kamen zu Spitzenzeiten in den Augsburger Erstaufnahmeeinrichtungen an. Bei einem sogenannten ...
Interkulturelle Konzertreihe von FiLL: "Kunst hat keine Grenzen"
FiLL hat viele Jahre die interkulturellen Konzerte "Kunst hat keine Grenzen" veranstaltet. Internationale Interpreten aus der Türkei,...
Vortragsreihe „Erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung in Vergleichender Perspektive“
Der 2. Vorsitzende von FiLL Herr Prof. Dr. Wassilios Baros (Pädagogik mit Schwerpunkt Vergleichende Bildungsforschung) veranstaltet nun...
Bücher für Geflüchtete in Friedberg
Der FiLL-Vorstand hat vom Helferkreis Autefa in Friedberg folgende Zuschrift erhalten: "Der Verein FiLL e.v. Forum Interkulturelles...
Schöpfungsmythos „Enuma Elisch“
Als oben der Himmel noch nicht gerufen...“: Die Theatergruppe des Mesopotamien-Vereins Augsburg zeigt den Schöpfungsmythos „Enuma...
Refugees Welcome: Qigong and NADA Acupuncture with Refugees in Germany
Dr. med. Elisabeth Friedrichs (FiLL-Mitglied) hielt auf der 10th International Conference on Daoist Studies “Daoism: Self, Science, and...
Kunstunterricht für Flüchtlinge in Friedberg
Unsere FiLL-Mitglieder Herr Aigner und Herr Pfennig haben in Friedberg eine Flüchtlingsinitiative gegründet mit Deutschunterricht,...
bottom of page